Luisenhof Pferdesportclub
Buseck .e V.
Im Anschluss an unsere Wanderung am 30.3.20025 findet unsere Jahreshauptversammlung im Luisenhof-Cafe gegen 17:30 Uhr statt. Nach der HV ist für Stärkung in geselliger Runde gesorgt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.Die Tagesordnung wird hier in Kürze veröffentlicht.
Luisenhof Pferdesportclub
Buseck .e V.
Unsere Reitstunden und Lehrgänge sind sehr begehrt und wir setzen auf ein gemischtes Angebot an Praxis- und Theorie-Einheiten. Das freut uns natürlich. Leider müssen wir an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass unser Kontingent an Reitstunden bereits jetzt vollständig ausgeschöpft ist. . Im Moment können wir deshalb nur auf unsere Warteliste verweisen und hoffen auf ihr Verständnis. Dies gilt nicht für unsere Lehrgänge und die Springstunde, hier prüfen wir gerne, ob eine Teilnahme möglich ist und freuen uns auf ihr Interesse.
aus dem PSC-Luisenhof Buseck
Ja, und Reiter können auch ganz gut paddeln: Unser Drachenboot-Team war am 16. August wieder beim Drachenboot- Cup in Gießen am Start. Die Hoppe-Hoppe-Reiter Crew legte eine guten Start hin und kämpfte sich spektakulär in die Sport-Cup-Gruppe vor, es hieß also Fun-Cup oder Sport-Fan-Cup, nein, sie mussten sich mit den stärksten Teams messen. Und hier erkämpften sie sich einen respektablen siebten Rang. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
Gute Resonanz fand auch dieses Jahr unsere HV am 30.3.2025. Zuvor hatte der Vorstand zu einem gemeinsamen Spaziergang eingeladen. und allen Unkenrufen zum trotz hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns. Beschwingt und trockenen Fusses mündete der Ausflug dann unmittelbar in unsere HV. Wie immer stand am Anfang der Rückblick auf Rückblick der Aktivitäten 2024 auf dem Programm. dann ging es um die Planungen für dieses Jahr, wobei die Turniere wieder eine herausragende Bedeutung hatten. Und auch Ehrungen für besonderen Einsatz oder langjährige Mitgliedschaft gab es zu beklatschen. (s. Foto). Ausklang war das schon traditionelle und gemütliche Abendessen mit Pizza und Getränken. Alles in allem, eine gelungene Veranstaltung.
Gut besucht war die diesjährige HV am 22.3. 2024. Nach einem Rückblick der Aktivitäten im Jahr 2023 wurde der Vorstand gewählt. Erfreulicher Weise hatten sich auch einige jüngere Mitglieder zur Wahl gestellt und können nun ihre Vorstellungen über die Zukunft des Vereins einbringen. Das macht Mut. Die gewählten sind unter PSC Luisenhof einsehbar. Danach wurden Ehrungen für besonderen Einsatz oder langjährige Mitgliedschaft vorgenommen (s. Foto). Ausklang war ein gemütliches Abendessen mit Pizza und Getränken.
Spendenaktion für unser Schuli Linus: Im Oktober mußte Linus nach einer Kolik als Notfall in der Gießener Tierklinik operiert werden. Dies war leider sehr teuer und Linus muß sich jetzt in einer mehrmonatigen Reha-Phase erholen. Damit sind aber nicht nur Kosten, sondern auch Einnahme-Ausfälle verbunden. Die Pferdetrainerin und Schmuckstück-Künstlerin Julia Winkelmann hat sich spontan bereit erklärt, den PSC dabei zu unterstützen. Vom 1. November bis zum 20 Dezember spendet sie für jedes verkaufte Schmuckstück 30% des Umsatzes für Linus.
Geht mit eurer Smartphone Kamera auf den Link links. Der führt euch auf die Facebook-Seite der Schmuckfabrik. Da könnt ihr wunderschöne Beispiele sehen und vielleicht wäre das ja etwas für Weihnachten. Schaut bitte auch auf den Flyer von Julia unten.
Gerne kann natürlich auch eine Spende an uns geleistet werden (DE40 5135 0223 0005 66) Wir stellen gerne eine steuerlich abziehbare Spendenbescheinigung aus. Danke an Alle.
Wie oben erläutert, hat die Pferdetrainerin und Schmuckkünstlerin Julia Winkelmann eine Aktion zu Gunsten unseres operierten Schulpferdes Linus ins Leben gerufen. Danke dafür! Der PSC weiß das hoch zu schätzen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diese Aktion unterstützen würdet und Linus freut sich, wenn der eine oder andere auch mal bei ihm vorbeischaut. Seine Schuli-Kumpels erfreuen sich noch an den grünen Weiden und Linus vermißt sie, weil er in der Box stehen muß.
Ein tolles Turnierwochenende. Gutes Wetter, beste Stimmung und tolles Teilnehmerfeld. Von groß bis klein, alle waren begeistert. Auch die klreinen der Voltigruppe haben ihr bestes gezeigt. Nachdem schon im Vorjahr sehr erfolgreichen Start unserer Turnierserie, sind wir glücklich, das alles so prima geklappt hat. Herzlichen Dank an die vielen kleinen und großen Helfer für ihr unermüdliches Engagement. Danke auch an die Sponsoren, ohne deren finanzielle Beteiligung eine solche Veranstaltung nicht mehr durchzuführen wäre.
Unsere Reitplatz strebt seiner Vollendung zu. Nach der Einarbeitung von Hackschnitzeln in den Boden konnte nun auch unsere vollautomatische Beregnungsanlage in Betrieb genommen werden. Damit war es auch möglich, dass der Reitplatz für das Springen genutzt werden kann. Glücklich nahmen dann auch trotz des ungemütlichen Wetters die Reiter und Reiterinnen am ersten Außentraining teil. Auf dieses Ereignis durfte dann auch nach dem Training angestoßen werden. Seine Feuertaufe erlebt dann unser Platz am 14./15. August bei unserem Turnier.
Geschäftig ging es bei der Abnahme der Reitabzeichen beim PSC zu. Kurzfristig konnten trotz der Corona-Einschränkungen die Prüfungen zu den Reitabzeichen abgenommen werden. Da die Ausbildung auch Corona-bedingt etwas in das Hintertreffen geraten war, waren alle Teilnehmer etwas nervöser, aber alle haben am Ende ihre Aufgaben mit Bravour erledigt. Herzlichen Glückwunsch! Danke auch an die emsigen Reitlehrer und die Prüfer für diese schöne Leistung.
Großen Zuspruch fand unser Angebot für alle Vereinsmit-glieder via Zoom. Vom 12.2 bis 21.2. gab es ein tolles Programm: einen Fitness-Einsteiger-Kurs, einen Grundkurs Rumpftraining und Mobilisation, einen Intensivkurs Rumpf und einen in Reiter-Yoga-Kurs. Alle Teilnehmer waren begeistert. Danke an die emsigen Trainerinnen Tine und Mia. Bei so viel Elan wird dies sicher nicht der letzte Kurs gewesen sein.
Ein Tag, zwei Turniere und wieder ein schöner Abschluß: Nicht nur in Alsfeld auch in Wetter gab es etwas zu feiern. Miri startet startete mit Ronja im E-Dressurwettbewerb und holte sich mit einer Note von 6,9 den 5. Platz. Da kann man nur kommentieren: Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Das Daumendrücken in Drommershausen hat sich gelohnt: Im E-Dressurwettbewerb in Alsfeld konnte sich Jana auf Coco mit einer Note von 7,7 den dritten Platz, Pia auf Miro mit 7,5 den vierten Platz sichern. Pia war dann auch noch in der A-Dressur am Start und erreichte den 5. Rang. Wir gratulieren den Reiterinnen und - weil es offensichtlich hilft - drücken wir weiter die Daumen für die kommenden Turniere.
Eigentlich war unsere Hoffest an diesem Tag geplant, aber die erwartete Besucherzahl hätte in kein Hygienekonzept gepasst. Viele Vorbereitungen waren bereits getroffen und so wurde ein internes Fest gefeiert. Festplatz war der Reitplatz, den die Mitglieder mit Decken in eine bunte Liegewiese verwandelten. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Tine Hüttenberger wurden Teams gebildet und auf eine Hofrallye geschickt. Dabei mussten allerlei Aufgaben erledigt werden:
Dazu zählten Sackhüpfen, Pantomime erraten, Wissenfragen um Hof und Pferd beantworten, Hindernisläufe, blinde Kuh-Parcour und Hufeisen-Werfen. Danach durften sich die Mitglieder mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken stärken. Eine Siegerehrung gab es natürlich auch. Bei so einer tollen Veranstaltung gab es natürlich nur Sieger. Eine besondere Attraktion war ein Ballonkünstler, der insbesondere die jüngeren Mitglieder zu begeistern wusste. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme der vielen Volti-Kinder -unsere Jüngsten-, die viel "Action" in das Fest brachten.
Nach dem Abbau des Parcours fand das Fest in geselliger Runde bei Pizza einen würdigen Abschluss.
Ein gutes Ergebnis in dieser coronabedingt verkürzten Turniersaison haben die Reiterinnen vom PSC Buseck in Drommershausen erzielt. In der E-Dressur errang Miri auf Ronja eine 6,2, Linda auf Wario (Schulpferd) ebenfalls eine 6,2 Pia (nicht auf dem Bild) mit Miro eine 6,9 und Jana mit Coco eine 7,2. Wir gratulieren den Reiterinnen und drücken für die kommenden Turniere die Daumen.